BROOKLYN F1 – Elektrische Nasssäge inkl. Diamanttrennscheibe SCX

  • Motorleistung: 2,2 kW

  • Diamantscheibe: 250 mm

  • Rahmenmaterial: Stranggepresstes Aluminium

  • Modelle: F1-101, F1-131-DE, F1-151, F1-181

  • Spannung: 230V

  • mitgelieferte DNA-Diamantscheibe: SCX250

Downloads:

Leistungsstarker Elektrische Nasssäge

Die neue Linie des elektrischen Fliesenschneiders Brooklyn F1 zeichnet sich durch das günstige Verhältnis eines sehr leistungsstarken Motors (2,2 kW) und einer kleinen Top-Diamantscheibe (250 mm) aus, was zu überlegener Leistung führt.

Präzision und Zuverlässigkeit

Die Entwicklung der Fliesen (immer größer, dünner und empfindlicher) erforderte eine 360-Grad-Neuinterpretation des ursprünglichen Brooklyn-Designs. In diesem Zusammenhang haben die Ingenieure von Montolit ihre Bemühungen darauf gerichtet, eine Linie von elektrischen Fliesenschneidern zu entwickeln, die gleichzeitig maximale Präzision, Leichtigkeit und Zuverlässigkeit garantieren, und ein Produkt geschaffen, das ausdrücklich der Fliese oder der Platte gewidmet ist.

Gemeinsame Merkmale

Großzügige Motorisierung, Direktantrieb und einen Rahmen aus leichtem, starkem und korrosionsbeständigem stranggepresstem Aluminium.

Alle Metallteile der elektrischen Säge sind verzinkt und dann lackiert. Um die höchste Professionalität und Anpassung für Fliesenleger dieser neuen elektrischen Fliesenschneider zu gewährleisten, ist die Maschine mit einer Diamantscheibe mit DNA-Technologie (SCX250) standardmäßig ausgestattet, die im Montolit-Katalog die Spitze der Palette für das Schneiden von Keramik- und Porzellanfliesen und -platten darstellt.

Ein revolutionäres System wurde für die Stützbeine übernommen, die, wie in der Vergangenheit, klappbar bleiben, aber zusätzlich durch zwei ausziehbare Beine erweitert wurden. Somit kann die Maschine an jede Unebenheit des Bodens angepasst und Schwingungen und Verformungen des Rahmens vermieden werden, die den geradlinigen Schnitt beeinträchtigen können, insbesondere bei Keramikplatten oder im Fall von Gehrungsschnitten.

Der goniometrische Anschlagwinkel ist der patentierte Montolit-Klassiker, der die korrekte Messung bei verschiedenen Winkeln beibehalten kann.